Der Ausrücke- und Unterstützungsbereich

Wir, die Freiwillige Feuerwehr Magdeburg-Südost, sind im südöstlichen Teil von Magdeburg nahe der Stadtgrenze beheimatet. Neben 2 Wachen der Berufsfeuerwehr und einer Werkfeuerwehr sind wir eine von 10 freiwilligen Stadtteilfeuerwehren die dem Brandschutz der Landeshauptstadt Magdeburg angehören. Standardmäßig sind wir den Stadtteilen Westerhüsen, Salbke, Fermersleben und Buckau zugeordnet. Der Stadtteil Westerhüsen zählt dabei zum unserem regulären Ausrückegebiet. Hier kommen wir bei allen Einsätzen innerhalb der regulären Ausrückezeiten zum Einsatz. Die Stadtteile Salbke, Fermersleben und Buckau zählen zu unserem erweiterten Unterstützungsbereich. Hier kommen wir bei größeren Einsatzlagen als Unterstützungseinheit für die Berufsfeuerwehr zum Einsatz. Zusammen mit der Berufsfeuerwehr sind wir neben vielen anderen Aufgaben, vornehmlich für den abwehrenden Brandschutz zuständig. Die Bereiche Westerhüsen, Salbke, Fermersleben und Buckau umfassen hierbei ca. 17000 Einwohner. Bei größeren Schadenslagen, wie Gefahrgut- , Sturm- oder Katastrophenschutzeinsätzen werden wir außerdem im gesamten Stadtgebiet eingesetzt.

Neben dem normalen Gefahrenpotenzial befinden sich auch Objekte mit besonderem Gefahrenpotenzial innerhalb unseres Einsatzbereiches. Hierbei handelt es sich unter anderem um Tankstellen, mehrere Schulen, Kindertagesstätten, Industriebetriebe und andere Großobjekte. Bei all diesen Objekten muss mit größeren Menschenansammlungen gerechnet werden. Auch der Umgang mit verschiedenen Chemikalien und eine erhöhte Brandgefahr machen diese Objekte zu besonderen Gefahrenquellen.

Ausrückegebiet small  Unterstützungsgebiet small
         Der Ausrückebereich                         Der Unterstützungsbereich


 

Die Einsatzvielfalt der Feuerwehr wird immer umfangreicher. Neben der Anzahl der Einsätze macht sich das auch bei den Arten der Einsätze bemerkbar. Diese Veränderungen möchten wir Ihnen mit Hilfe der hier angegebenen Statistiken darstellen. Die folgenden Diagramme zeigen unter anderem das Einsatzaufkommen des aktuellen Jahres, sowie der letzten zwölf Jahre. Unterteilt wird hierbei in Brandeinsätze, Hilfeleistungen, Gefahrguteinsätze und Sonstige Einsätze.

 

Das Einsatzaufkommen nach Jahren

DiagrammEinsätze2023


200620072008200920102011201220132014201520162017201820192020202120222023
  Brandeinsätze 30 21 25 18 8 13 12 24 13 20 15 20 27 19 18 11 15 10
  Hilfeleistungen 6 18 6 6 5 4 4 6 11 23 2 26 7 4 6 8 14 1
  Gefahrguteinsätze - 1 4 - - 7 4 5 6 9 6 20 9 8 6 9 3 1
  Sonstige Einsätze 1 - 1 2 1 2 - 17 2 2 - 3 2 1 10 - - -
  Gesamtanzahl 37 40 36 26 14 26 20 52 32 54 23 69 45 32 40 28 32 12
© 2009 - 2023 Freiwillige Feuerwehr Magdeburg-Südost // Template by Joomla                                                                                                          Facebook     Interner Bereich     Impressum

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.